Einträge in Markenführung
Zeit erwachsen zu werden – Unabhängigkeit ist das oberste Ziel jeder Marke

Die Marke Tesla hat über viele Jahre von der Energie der Personenmarke Elon Musk profitiert. Doch genau diese Abhängigkeit rächt sich jetzt. Ziel einer jeden Marke muss es sein, eine eigenständige Identität zu entwickeln – unabhängig von einzelnen Elementen des Markensystems. Tesla hat diesen Schritt versäumt. Es ist Zeit, erwachsen zu werden.

Weiterlesen
In Krisenzeiten kommt es auf die Marke an – Was sich aus der Causa Benko lernen lässt

Mit Julius Bär steht wieder eine Schweizer Privatbank in der Presse. Wieder läuft die Empörungsspirale auf Hochtouren und trennen sich die Kleinanleger nervös von ihren Aktien. Die erschütternden Eindrücke des Untergangs der Credit Suisse noch in den Knochen fragen sich viele: Geht jetzt das nächste Schweizer Traditionshaus unter?

Weiterlesen
Die Familie ist von unschätzbarem Wert für die Marke – wenn sie ihre Rolle wahrnimmt

Die Queen ist tot – lang lebe der König! «The Firm», wie George VI. die «British Royal Family» einst getauft hat, geht in die nächste Generation. Es handelt sich um eines der wohl traditionsreichsten Familienunternehmen und eine der bekanntesten Marken der Welt. Anlass genug, um Familienunternehmen einmal genauer aus Markensicht zu betrachten.

Weiterlesen